Energieeffizienzgesetz:
Pflicht für Unternehmen ab 7,5 Mio. kWh zum Energiemanagement
Pflicht zum Energieaudit: Unternehmen mit einem jährlichen durchschnittlichen Gesamtendenergieverbrauch innerhalb der letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahre von mehr als 2,5 Gigawattstunden sind verpflichtet, spätestens binnen drei
Jahren konkrete, durchführbare Umsetzungspläne zu erstellen
Auch öffentliche Unternehmen werden genannt, da diese eine Vorbildfunktion haben!
Gasmarkt
Zurzeit ist der Preisverlauf für Erdgas wieder seitwärts mit einiger Volatilität. Der MArkt reagiert auf jede ANchricht über die Produktion sehr nervös.
Zurzeit ist genügend Gas am Markt. Die Preise für weiter in der Zukunft liegende Jahre sind sogar geringer als die für das Frontjahr. Längere Laufzeiten mit frühzeitiger Tranchenbeschaffung können angestrebt werden.
Das BEHG bringt neue Kostenpositionen mit sich. Eine Regelung fürdie Lieferjahre 2027ff muss in den Vergabeunterlagen getroffen werden, obwohl es noch keine gesetzliche Regelung gibt. Beratungen erhalten Sie auch bei uns.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Busse unter 05371 17007-68.
Strommarkt
Die Strompreise haben sich ebenfalls beruhigt. Aber auch hier reagiert der Markt noch sensibel. Wie wird die Entwicklung weiter gehen? Wie kann eine passende Einkaufsstrategie aussehen, um unterschiedliche Entwicklungen des Strommarktes auszugleichen. Spotmarktanteile können vom Risiko der Lieferanten zu Chancen für Sie wandeln!
Gerne stellen wir Einkaufsmodelle dar. Speziell auf die Struktur oder die Organisation Ihres Unternehmens oder Verwaltung abgestimmt.
Zur Kosteneinsparung bei den Netzentgelten, beachten Sie bitte auch die Möglichkeit, die sich durch § 19 NEV ergibt. Für Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung!
Überproduktion bei der Eigenerzeugung? Gerne erhalten Sie Informationen zur Nutzung der eigenerzeugten Überschussproduktion auf Ihren anderen Liegenschaften.
CO2 Preise steigen - CO2-frei? - Wann wollen Sie CO2-neutral sein?
Ökostrom - Strom aus regenerativen Energien - es gibt viele unterschiedlichen Qualitäten. Sie erhalten bei uns Unterstützung bei der Umsetzung Ihrer Einkaufsvorstellung für elektrische Energie. Ökostrom bis hin zur 1/4 h genauen Lieferung? Neue Modelle machen es möglich.
Ökogas, Biogas oder Biomethan? Welche CO2-Emission ist zu erwarten und welcher Rohstoff ist für welche Nutzung geeignet?
Welche Parameter spielen noch eine Rolle in der CO2- Berechnung des Unternehmens - Diskutieren Sie mit uns über Ihre Möglichkeiten CO2-neutral zu werden.